20.04.2020 um 12:00 bis 06.07.2020 um 14:00 und weitere Termine
Vorlesung "Arbeitsrecht im Überblick" (AR I)
Inhalt
Die Vorlesung behandelt das Arbeitsrecht, soweit dieses nach § 3 Abs. 3 Nr. 4 JAVO zu den Kernbereichen des Bürgerlichen Rechts zählt. Nach einer Einführung in die arbeitsrechtlichen Rechtsquellen sowie den für den Anwendungsbereich des Arbeitsrechts maßgebenden Arbeitnehmerbegriff widmet sich die Vorlesung der Begründung des Arbeitsverhältnisses und wendet sich sodann den arbeitsvertraglichen Haupt- und Nebenpflichten zu. Dabei werden insbesondere die für das Arbeitsrecht charakteristischen Durchbrechungen des arbeitsvertraglichen Synallagmas sowie die Haftung der Arbeitsvertrtagsparteien vertieft behandelt. Breiten Raum nimmt ferner die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, insbesondere dessen Kündigung sowie die diesbezüglichen Schutzmechanismen ein. Abgeschlossen wird die Vorlesung mit Überblicken zu den für das Arbeitsverhältnis relevanten Kernbereichen des kollektiven Arbeitsrechts (Tarifrecht und Betriebsverfassungsrecht) sowie zum arbeitsgerichtlichen Verfahren. Weitere Einzelheiten zur Vorlesung (Zeitplan, Gliederung und Literaturhinweise) entnehmen Sie bitte dem vorlesungsbegleitenden Skript. Den Zugang zu dem Download-Bereich entnehmen Sie bitte den Aushängen.
Hinsichtlich des Ausfalls der Präsenzvorlesungen beachten Sie bitte die Hinweise auf der Homepage auf der Seite "Lehre und Forschung".
Dozent(en)
Termine
14.04.2020 um 10:00 bis 07.07.2020 um 12:00 und weitere Termine
Organisatorisches
Literatur
Vorlesungsabschnitt |
Arbeitspapiere | Folien | Videos |
---|---|---|---|
§ 1 | |||
§ 2 | Arbeitspapier 2 | ||
§ 3 |
zu § 3 | ||
§ 4 | zu § 4 | zu § 4 | |
§ 5 | zu § 5 | zu § 5 | |
§ 6 |
zu § 6 | ||
§ 7 |
zu § 7 | ||
§ 8 |
|||
§ 9 | Arbeitspapier 22 | zu § 9 | zu § 9 |
§ 10 |
zu § 10 | ||
§ 11 | zu § 11 | ||
§ 12 |